Frequenzverfahren mit Frequenzgenerator
Es wird davon ausgegangen, dass jeder Mensch ein eigenes Schwingungsfeld besitzt. Störungen darin können zu Erkrankungen führen.
Mithilfe des Frequenzgenerators (Zapper, Bioresonanz) sollen krankmachende Frequenzen in den Schwingungen des Klinenten durch entgegengesetzte Muster ersetzt
werden. Ein Gerät, mit dem man Frequenzen zwischen 1Hz und 2,5MegaHz übertragen kann.
Die Frequenztherapie wird seit den 20er Jahren erfolgreich praktiziert, vor allem durch die Forscher Dr. Raymond Rife und Dr. Hulda Clark entwickelte den Clark-Zapper der mit einer festen Frequenz von ca. 30.000
Hertz das ganze Spektrum von Erregern beeinflusst.
Kinesiologie
Die Kinesiologie geht zurück auf den amerikanischen Chiropraktiker George Goodheart. Er entdeckte die Zusammenhänge im Körper zwischen der Muskelfunktion und den Energiezuständen der Meridiane, bestimmten Reflexzonen, Nahrungsmitteln und Emotionen. Seine Arbeit wurde in den verschiedensten Bereichen erweitert und vertieft, sodass es heute ca. ein Dutzend verschiedener kinesiologischer Fachrichtungen gibt.
Touch for Health ist das 1x1 der Kinesiologie und enthält Elemente aus der Chiropraktik, Bewegungslehre, Akupressur und Ernährungs- Wissenschaft.
Der kinesiologische Muskeltest an sich ist eine körpereigene Feedbackmethode, um Stressoren aufzuspüren und die geeignete Therapiemethode dafür zu testen. Insbesondere in der Arbeit mit Pferden,
die uns ihre Beschwerden nicht verbal mitteilen können, hat sich die Arbeit mit dem Muskeltest als ausgesprochen hilfreich erwiesen.
Mittels des Tensor oder autokinesiologischen Muskeltest, ist es mir möglich, auch ohne Surrogat (Testperson) zu arbeiten.
Mit der Kinesiologie können die Ursachen der Symptome eingegrenzt werden. So können strukturelle, aber auch physiologische, emotionale oder energetische Probleme lokalisiert werden. Durch
verschiedenste Therapiemethoden bzw. die Wahl der geeigneten Frequenzen, Therapien etc., können diese behoben und damit die Ursachen für die Krankheit beseitigt werden.
Kurzübersicht von Möglichkeiten: